Die Kasseler und die Rotenburger "Ecole de Batterie" (zu deutsch: Schlagzeugschule) unterrichten neben
ergänzender Literatur zu einem großen Teil nach der Literatur und Technik von Dante Agostini. Die
Dante-Agostini-Schule ist eine aus Frankreich (Paris) stammende Spezial-Schule für Schlagzeug-Set und
Rhythmik. Sie ist für Musiker/innen gedacht, die sich aus- oder weiterbilden möchten und umfasst eine
vollständige Ausbildung zum professionellen Schlagzeuger/in bzw. Schlagzeuglehrer/in. Sie kann auch eine
Erweiterung zu einem Studium an einem Konservatorium sein.
Dante Agostini lebte von 1921 bis 1980. In Paris schrieb er ein pädagogisch aufgebautes Gesamtwerk über Rhythmik und Schlagzeug-Set, das heute international von weltberühmten Musiker/innen anerkannt wird. Seine Bücher werden zum Teil auch außerhalb der Agostini-Schulen auf der ganzen Welt an Konservatorien und Jazz- bzw. Rock-Schulen als Lehrmittel eingesetzt. Jacques Delecluse, Lehrer am "Conservatoire National Supérieur de Paris", selbst Autor von Lehrbüchern für klassisches Schlagzeug und Solisten im "Orchestre de Paris", erkennt die Agostini-Schule als ein in vollem Umfang pädagogisch aufgebautes Gesamtwerk an.